News


BIOMASS Ready to Launch !!

Es ist endlich soweit!
Am Dienstag, dem 29. April 2025, um 6:15 Uhr Ortszeit (9:15 Uhr UTC, 11:15 Uhr MESZ) wird Arianespace den Satelliten Earth Explorer Biomass der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) vom europäischen Weltraumbahnhof in Französisch-Guayana starten. LINK

17th Virtuelles EEBIOMASS Seminar SPEZIAL

Dieses Mal konzentrieren wir uns auf „Chancen und Herausforderungen in Waldforschungsmissionen“ mit BIOMASS, NISAR, GEDI und Geo-Trees! Der Workshop findet am 27. März 2025 (Donnerstag) von 13:00 bis 16:00 Uhr MEZ statt.

Anmeldung hier!

EEBIOMASS Sommerschule 2025

Vom 12. bis 16. Mai 2025 findet in Jena die nächste EEBIOMASS Sommerschule statt, in der wir Ihnen verschiedene Aspekte der Earth Explorer-Mission BIOMASS vorstellen. Hier geht es zur Anmeldung!

OFFENE AUSSCHREIBUNG for BIOMASS Mission Cal/Val

ESA hat die Eröffnung der Ausschreibung „Kalibrierung/Validierung (Cal/Val) Announcement of Opportunity (AO)“ für die Biomass-Mission bekannt gegeben. Mit dieser Ausschreibung lädt die ESA Forschungsgruppen zur Teilnahme an Biomass Cal/Val während der gesamten Missionsdauer ein. Klicken Sie hier für weitere Details.

Nächster PolinSAR-Kurs ist jetzt zur Anmeldung geöffnet!

Der PolinSAR-Kurs ist ein praxisorientierter Online-Kurs, der auf interaktive Weise ein Verständnis für den Informationsgehalt von Multiparameter-SAR-Daten vermitteln soll. Er umfasst 11 Sitzungen über einen Zeitraum von 11 Wochen mit Vorlesungen und Tutorials, die von der SAR-Bildgebung bis zur tomografischen Verarbeitung reichen. Klicken Sie hier für weitere Details.

16th Virtuelles EEBIOMASS Seminar

Dieses Mal konzentrieren wir uns auf „Anwendung zukünftiger BIOMASS-Produkte und -Daten durch industrielle Nutzer“ mit Vorträgen von The Inversion Lab, Planetek Italia und ZEBRIS Geo-IT! Der Workshop findet am 26. Februar 2025 (Mittwoch) um 10:00 Uhr (MEZ) statt.

Klicken Sie hier, um sich anzumelden!

15th Virtuelles EEBIOMASS Seminar

Ricardo Dalagnol und Nezha Acil werden über hochauflösende Bilder und maschinelles Lernen für die Waldüberwachung sprechen! Der Workshop findet am 9. Dezember 2024 (Montag) um 18:00 Uhr (MEZ) statt.

Klicken Sie hier, um sich anzumelden!

14th Virtuelles EEBIOMASS Seminar

Benjamin Dechant, Hui Yang und Julia Tavares werden über globale Vegetationsmerkmale und Biomasse sprechen! Der Workshop findet am 27. September 2024 (Freitag) um 13:30 Uhr (MEZ) statt.

Klicken Sie hier, um sich anzumelden!


EEBIOMASS Sommerschule 2024

Vom 21. bis 25. Oktober 2024 findet in Jena die nächste EEBIOMASS Summer School statt, bei der wir Ihnen verschiedene Aspekte der Earth Explorer Mission BIOMASS vorstellen. Klicken Sie hier, um sich anzumelden!


13th Virtuelles EEBIOMASS Seminar

Martin, Eric, Robson und Ricardo werden über Fernerkundung, KI und Wälder diskutieren! Der Workshop findet am 28. März um 14:30 Uhr statt. Klicken Sie hier, um sich anzumelden!


Nächster PolinSAR-Kurs ist jetzt zur Anmeldung geöffnet!

Der PolinSAR-Kurs ist ein praxisorientierter Online-Kurs, der auf interaktive Weise ein Verständnis für den Informationsgehalt von Multiparameter-SAR-Daten vermitteln soll. Er umfasst 11 Sitzungen über einen Zeitraum von 11 Wochen mit Vorlesungen und Tutorials, die von der SAR-Bildgebung bis zur tomografischen Verarbeitung reichen. Klicken Sie hier für weitere Details.


12th Virtuelles EEBIOMASS Seminar

Dieses Mal geht es um Störungen und die Erholung von Ökosystemen! Der Workshop findet am 24. Januar von 12:30 bis 14:30 Uhr MEZ statt und wir freuen uns auf die Vorträge von Rupert, Viola, Lei und Sophie!


11th Virtuelles EEBIOMASS Seminar

Wir freuen uns auf die Vorträge von Taylor, Giovanni Forzieri, Nancy und Sophie zum Thema „Biomasse und Klimawandel“!


MPG-BGC war Gastgeber der Auftaktveranstaltung für die zweite Phase des Projekts BIOMASS!

Am 5. Oktober 2023 fand die zweite Phase des Kick-off-Meetings des Projektbüros BIOMASS am Max-Planck-Institut für Biogeochemie in Jena statt. Anwesend waren Kostas vom DLR und Andreas vom UFZ, die persönlich an dem Treffen teilnahmen. Aufgrund laufender Feldarbeiten befand sich Christiane in Afrika, nahm aber über Zoom teil…


10th Virtuelles EEBIOMASS Seminar in Zusammenarbeit mit FLEX

Nehmen Sie am ersten gemeinsamen Workshop der deutschen Projektbüros EEBiomass und Flex teil! Erfahren Sie mehr über die Fernerkundung von Fluoreszenz und darüber, wie die FLEX-Mission zur ESA-Mission Earth Explorer beiträgt.


Eo-college veröffentlicht BIOMASS mission MOOC

Unsere Partner von der Friedrich-Schiller-Universität und dem eo-college haben gerade eine Präsentation mit vielen Hintergrundinformationen zur BIOMASS-Mission veröffentlicht! Großartige Arbeit und genau rechtzeitig für unsere Summer School!

Loading